Ausstellungen | »Malerei und Installation«

Malerei und Installation

Die Galeria Simon Nolte präsentiert in ihrer nächsten Ausstellung mit Wolfgang Stiller einen aufstrebenden und beachtenswerten Künstler, dessen Werk bereits international Beachtung erfährt. Dabei arbeitet Wolfgang Stiller in seinen Installationen und Zeichnungen stets materialbezogen. Je nach Thema kommen Kautschuk, Laborgeräte, Styropor, Glas, Kunststoff, Holz oder Metall zum Einsatz. Dieser unterschiedlichsten Materialien bedient sich der Künstler, um menschliche, tierische und pflanzliche Figurationen fragmentarisch-sensibel zu registrieren. Somit richtet sich seine Kunst auf die Schnittstellen zwischen Kunst und Natur, zwischen Kunst und Wissenschaft beziehungsweise zwischen dem Künstlichem und dem Realem. In der zunehmenden Virtualisierung und Digitalisierung unserer Welt stellt der Künstler etwas selten gewordenes her: Die menschliche Figur aus menschlicher Hand.

Ganz im Sinne der »Arte Povera«, die ihre Objekte aus Protest am Kunstbetrieb bewusst aus natürlichen und einfachen Materialien schuf, konstituiert Wolfgang Stiller auch seine Arbeiten aus scheinbar ›wertlosen‹ Naturmaterialien. Hiermit will er seiner Kunst nicht allein einen temporären Aspekt verleihen. Vielmehr richtet er damit unsere Sichtweise auf eine Realität, die das scheinbar Nebensächliche in ein neues Licht stellt. Alltägliche Gebrauchsgegenstände, die man im Allgemeinen benutzt ohne ihnen weitere Aufmerksamkeit zu widmen, erfahren in seinen Installationen und Zeichnungen ein neues Gewicht, welches den Alltagsdingen in ihrem neuen Kunstkontext neben ihrer sinnlichen Präsenz und poetischen Ausstrahlung auch eine differenzierte inhaltliche Dimension verleiht.



Invitation PDF

Gallery

Matchstickmen

, 155 x 20 x 20 cm, 2011, Mixed Media

Zwillingswaage

, , 2012, Mixed Media

Quallendyptichon

, 180 x 120 cm, 2009, Acryl auf Holz
Konzeption & Design: Mitja Eichhorn